Rachitis

Rachitis
englische Krankheit

* * *

Ra|chi|tis 〈[ -xi:-] f.; -; unz.〉 durch Störung des Kalk- u. Phosphorstoffwechsels charakterisierte Erkrankung, die auf Vitamin-D-Mangel beruht u. zur Erweichung der Knochen führt; oV Rhachitis [zu grch. rhachis „Rücken, Rückgrat, Wirbelsäule“]

* * *

Ra|chi|tis, die; -, …itiden [engl. rachitis < griech. rhachĩtis (nósos) = das Rückgrat betreffend(e Krankheit), zu: rháchis = Rückgrat]:
(durch Mangel an Vitamin D hervorgerufene) bes. bei Säuglingen u. Kleinkindern auftretende Krankheit, die durch Erweichung u. Verformung der Knochen gekennzeichnet ist.

* * *

Rachitis
 
[zu griechisch rháchis »Rückgrat«] die, -/...'tiden, ẹnglische Krankheit, Vitamin-D-Mangelkrankheit mit Störung des Calcium- und Phosphatstoffwechsels im Säuglings- und Kleinkindalter, die v. a. zu kennzeichnenden Veränderungen am Knochensystem führt. Die Ursachen liegen in einer unzureichenden Sonnenbestrahlung der Haut, wodurch die Umwandlung des Provitamins in die wirksame Form (Vitamin D3) unter Einfluss der UV-Strahlen eingeschränkt ist, sowie in einer mangelhaften Zufuhr des Vitamins mit der Nahrung. Durch den Vitaminmangel kommt es zu einer Verminderung der Calciumresorption im Darm und zum Absinken des Calciumspiegels im Blut (Hypokalzämie) mit der Folge einer kompensatorischen Überfunktion der Nebenschilddrüsen (sekundärer Hyperparathyreoidismus). Diese ist Ursache einer Knochenentkalkung, einer gesteigerten Phosphatausscheidung durch die Nieren und einer Störung der Kalkeinlagerung in die Wachstumszonen des Knochens (krankhafte Verformbarkeit).
 
Die Symptome bestehen zunächst in Unruhe und Schreckhaftigkeit, Muskelhypotonie mit Erschlaffung der Bauchdecke (»Froschbauch«), ammoniakalischer Harngeruch, Kopfschweiß, Haarausfall am Hinterkopf, Verstopfung, Krampfneigung; erste Skelettveränderungen treten in Form einer Erweichung des Hinterhauptbeins (Kraniotabes) auf; später kommt es zu stärkerer Abplattung des Kopfes (Caput quadratum) und verzögertem Fontanellenschluss, Auftreibungen an den Knochen-Knorpel-Grenzen, z. B. der Rippen (»rachitischer Rosenkranz«), Hand- und Fußgelenke (Doppelhöcker), Finger (»Perlschnurfinger«), zu Erweiterung der unteren Brustkorböffnung (Glockenthorax), Hühnerbrust und verzögertem Zahndurchbruch mit Schmelzschäden. Bei Belastung des Skeletts treten Beckendeformierungen, Kyphose, O- oder X-Beine auf. Zu den Komplikationen gehören Tetanie und Knochenbrüche (»Grünholzbruch«). Die Diagnose wird durch Röntgen- und Laboruntersuchungen (Serumcalcium- und Serumphosphatbestimmung) gestellt. Die Behandlung besteht in hoch dosierter Gabe von Vitamin D, UV-Bestrahlung, gegebenenfalls einer Korrektur von Belastungsdeformitäten durch Gipsverbände oder Schalenbett und Krankengymnastik. Durch vorbeugende Vitamingabe während des Säuglingsalters ist die Rachitis in den Industrieländern selten geworden.
 
Andere Formen der Rachitis, die durch normale Vitamindosen nicht beeinflussbar sind und deshalb unter der Bezeichnung Vitamin-D-resistente Rachitis zusammengefasst werden, gehen auf teils erblich bedingte Störungen des Phosphatstoffwechsels (v. a. Phosphatdiabetes) und unterschiedlich verursachte Nierenschädigungen (Rachitis renalis) zurück. Bei Manifestation im Erwachsenenalter kommt es zu Knochenerweichung.

* * *

Ra|chi|tis, die; -, ...itiden [engl. rachitis < griech. rhachĩtis (nósos) = das Rückgrat betreffend(e Krankheit), zu: rháchis = Rückgrat]: (durch Mangel an Vitamin D hervorgerufene) bes. bei Säuglingen u. Kleinkindern auftretende Krankheit, die durch Erweichung u. Verformung der Knochen gekennzeichnet ist.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?
Synonyme:

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Răchitiş — may refer to several villages in Romania:* Răchitiş, a village in Ghimeş Făget Commune, Bacău County * Răchitiş, a village in Bilbor Commune, Harghita County …   Wikipedia

  • Răchitiș — ist der Name mehrerer Orte in Rumänien: Răchitiș (Bacău), Dorf im Kreis Bacău Răchitiș (Harghita), Dorf im Kreis Harghita Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe …   Deutsch Wikipedia

  • răchitiş — RĂCHITÍŞ, răchitişuri, s.n. Tufăriş natural sau plantaţie de răchită; desiş de răchite. – Răchită + suf. iş. Trimis de claudia, 13.09.2007. Sursa: DEX 98  răchitíş s. n., pl. răchitíşuri Trimis de siveco, 10.08.2004. Sursa: Dicţionar ortografic… …   Dicționar Român

  • Rachitis — may refer to:* Rickets * Răchitiş, two villages in Romania …   Wikipedia

  • Rachītis — (schott. räkits, »Höcker«, nicht v. griech. rhachis, Wirbelsäule, abgeleitet; Englische Krankheit, Zwiewuchs), eine eigentümliche chronische Erkrankung des frühen Kinderalters, deren Haupterscheinung eine Wachstumsstörung der Knochen ist. Sie… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Rachitis — Rachitis: Der Name der durch Mangel an Vitamin D hervorgerufenen Krankheit ist aus gleichbed. engl. rachitis entlehnt. Dies ist eine von dem britischen Anatomen F. Glisson (1597 bis 1677) eingeführte wissenschaftliche Bezeichnung nach griech.… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Rachitis — Ra*chi tis (r[.a]*k[imac] t[i^]s), n. [NL., fr. Gr. rachi^tis (sc. nosos), fr. ra chis, ios, the spine.] [Written also {rhachitis}.] 1. (Med.) Literally, inflammation of the spine, but commonly applied to the rickets. See {Rickets}. [1913… …   The Collaborative International Dictionary of English

  • Rachitis — Rachītis (Rhachitis), s. Englische Krankheit …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Rachitis — ⇒ Calciferol …   Deutsch wörterbuch der biologie

  • rachitis — [rə kīt′əs, rakīt′əs] n. [ModL < Gr rhachitis, inflammation of the spine: see RACHIS & ITIS] RICKETS rachitic [rəkit′ik, rakit′ik] adj …   English World dictionary

  • Rachitis — Klassifikation nach ICD 10 E55.0 Floride Rachitis E64.3 Folgen der Rachitis E83.30 Fami …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”